
Als Boulevards des Maréchaux bezeichnet man die annähernd kreisförmige innere Verbindungsstraße, die in den 1920er Jahren nach Schleifung der Thiers’schen Stadtbefestigung von Paris entstand. Ihr Name kommt daher, dass zur Zeit der Schaffung dieser Ringstraße die einzelnen Straßenabschnitte nach Marschällen der Armeen Napoleons I. benannt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boulevards_des_Maréchaux
Keine exakte Übereinkunft gefunden.